Steyrer Str. 56, 3350 Haag
07434 20600
office@alles-boden.at
Bodenflächen werden auf vielfältige Art und Weise beansprucht, und sind daher dauerhaft den in der Industrie, Gewerbe und Privatbereich anfallenden Belastungen ohne Oberflächenvergütung nicht gewachsen.
Um die Lebensdauer mineralischer Untergründe entscheidend zu verbessern, empfiehlt es sich daher, diesen mit einem entsprechenden Oberflächenschutzsystem zu versehen.
Die Wahl des richtigen Schutzsystems hängt von den Anforderungen und Bedürfnissen des jeweiligen Betriebs oder Nutzers stark ab.
Grundsätzlich unterscheidet man folgende Oberflächenschutzsysteme:
Auf Naturbasis, modifiziertes Wasserglas mit einem speziellen Katalysator, der Tiefenwirkung und Porenverglasung bewirkt.
Auf EP-Harz oder Wasserglasbasis wird die Imprägnierung auf mineralische Oberflächen aufgetragen, die Zementmatrix getränkt und mit speziellen Katalysatoren, eine Tiefenwirkung erzeugt.
Eigenschaften:
Wirkungsweise:
Imprägnierung wird im Sprühverfahren aufgebracht und dringt je nach Saugverhalten 10-35mm tief in den Beton ein reagiert mit dem Zement und bildet eine Verglasung an den Porenwänden. So entsteht eine diffusionsfähige, jedoch wasserdichte und säurefeste Barriere im Beton.
Anwendungsgebiete:
Industrieböden, Estriche, Stallungen, Silos, Biogasanlagen, Park- und Tiefgaragen, Tankstellen, Waschstraßen, Werkstätten, etc.
Schichtstärke: < 0,50 mm
2- komp. Epoxidharz – Versiegelungen dienen zur Oberflächenverfestigung und Erhöhung der Abriebfestigkeit von zementeren Untergründe mit leichter bis mittlerer Beanspruchung.
Eigenschaften:
Große Farbenvielfalt Verbessertes Reinigungsverhalten Diffusionsoffen
Anwendung:
Nach entsprechender Untergrundvorbehandlung wird die EP-Versiegelung in zwei Arbeitsgängen im Rollverfahren aufgetragen.
Anwendungsgebiete:
Bodenflächen innen
Schichtstärke: > 1,50 mm
2- komp. Epoxidharz – Beschichtungen dienen als Oberflächenschutz von mineralischen Untergründen für mittlere bis hohe Beanspruchung.
Auf Epoxydharz- oder Polyurethanharzbasis wird das 2-komponentige Material, im speziellen zum Obeflächenschutz vor mechanischen oder chemischen Angriffen verwendet.
Dabei kann bei Einsatz von Einstreumaterial wie Quarzsand, Colorquarz, Farbchips, etc. die Oberflächenstruktur als auch die Optik vielfältig gestaltet und den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Eigenschaften:
Anwendung:
Beschichtungen werden nach der Untergrundvorbereitung im Spachtelverfahren auf die Oberfläche des mineralischen Untergrundes aufgetragen. Nach der Erhärtung bildet die Beschichtung einen durchgehenden Oberflächenschutz.
Anwendungsgebiete:
Bodenflächen innen, Tiefgaragen, Molkereien, Schlachhöfe, Parkgaragen, Produktionsbereiche, Lebensmittelbetriebe, etc.
Flüssige, niedrigviskose, farblose Materialen zur chemischen Härtung und Verdichtung der Betonmatrix.
LIQUI HARD
LQUI HARD ist ein flüssiges Material zur chemischen Härtung und Verdichtung von Beton. Es ist ein farbloses Material, dass aus verschiedenen Chemikalien besteht, welche tief durch die Oberfläche in den Beton eindringen. LIQUI HARD wurde speziell entwickelt, um eine im zunehmenden Alter sehr harte, flüssigkeitsdichtere- und schmutzabweisende sowie resistente Betonoberfläche gegenüber verschiedensten chemischen Stoffen zu erzeugen. In einem chemischen fortschreitenden Reaktionsprozess durchdringt LIQUI HARD kontinuierlich den Beton und verfestigt alle Komponenten der Betonleimmatrix. Dadurch entsteht eine verdichtete und gehärtete Obrfläche und bietet somit besten Schutz gegenüber Verschmutzung, Verrottung und Versandung.
Eigenschaften:
Anwendungsgebiete:
LIQUI HARD wird überall empfohlen und eingesetzt, wo gehärtete, gegenüber Schmutz unempfindlichere oder chemikalienrisistentere Oberflächen gewünscht oder erforderlich sind. Ideale Anwendung finden sich in Industriellen Fertigungen, Lagerhäusern, Speichern, Silos, Abwasseranlagen, chemisch behandelten Anlagen, Raffinerien oder auch generell bei öffentlichen Projekten wie: Gehwegen, Stadien, Spitälern, Flughäfen oder Museen. LIQUI HARD eignet sich auch sehr gut in Kombination mit verschiedenen Hartstoffen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Facebook Pixel |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | OpenStreetMap |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |